Neue Transit-Belastung
Am dritten Tag der neuen Bundesregierung schon neue Transit-Belastung
Grüne: „Absage der Koalitionäre an Mehrbelastung durch nächtliche LKWs“
„Wir Tiroler*innen haben wirklich schon genug Belastung durch LKW-Transit untertags. Da brauchen wir diese Belastung nicht auch noch nachts“, ist für den Grünen Klubobmann Gebi Mair die Sache klar. „Dass die neue Bundesregierung keine drei Tage im Amt ist und schon an den Schutzmaßnahmen für die Tiroler Bevölkerung geknabbert werden soll, ist wirklich bezeichnend. Ich befürchte, dass den Transit-Lobbyisten hier der Weg in die Schaltzentralen der Macht geebnet werden soll. Das geht zu Lasten der belasteten Tiroler Bevölkerung.“
Gebi Mair verlangt eine klare Absage des neuen Verkehrsministers an derartige Belastungspläne. „Wir wollen in Tirol zumindest in der Nacht ruhig schlafen können, wenn wir das möchten. Das Nachtfahrverbot für LKW ist dabei ein wesentlicher Hebel. Was wir stattdessen eigentlich bräuchten ist ein Ausbau der Angebote für die Güterverladung auf der Bahn. Werden wir Initiativen für neue Möglichkeiten zur Güterverladung auf die Bahn sehen?“, will Mair vom neuen Verkehrsminister wissen. Es wird entscheidend sein, ob der neue Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ) hier auf der Linie des Alt-Landeshauptmannstellvertreters Georg Dornauer (SPÖ) ist oder auf Seiten der Bevölkerung.
Für die Grünen handelt es sich bereits nach wenigen Tagen um die erste Nagelprobe, auf welcher Seite die Bundesregierung steht. „Die Engstelle an der Luegbrücke der Brennerautobahn darf nicht dazu führen, dass die Fahrtmöglichkeiten für LKWs ausgedehnt werden. Sie muss vielmehr dazu führen, die Verlagerung auf die Bahn ernst zu nehmen. Welche zusätzlichen Verlagerungsmöglichkeiten werden nun geschaffen? Und wann kommt der Ersatz der veralteten Begleitwaggons für die rollende Landstraße? In diesen Bereichen erwarte ich mir Einsatz der neuen Regierung. Die Schutzmaßnahmen wurden von den Grünen in der Bundesregierung immer hochgehalten und dürfen nun nicht geopfert werden.“