Die Grüne Alternative Tirol
Seit unserer Gründung kämpfen wir für die Natur und eine Welt, in der alle Menschen ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben führen können. Sei auch du dabei!
Was möchten wir erreichen?
Wir wollen Fairness garantieren und Gerechtigkeit schaffen. Wir wollen selbstbestimmt leben und gemeinsam Verantwortung tragen. Grün wirtschaften und damit Visionen umsetzen. Und Demokratie leben und damit Vielfalt ermöglichen.
Aktuell haben stellen wir mit Ingrid Felipe und Gabriele Fischer zwei grüne Landesrätinnen in der Tiroler Landesregierung. Gemeinsam mit den Abgeordneten des grünen Landtagsklubs arbeiten wir an einem lebenswerten und nachhaltigen Tirol, in der Regionalität gestärkt wird, Tourismus nicht auf Kosten der Umwelt geschieht und leistbares Wohnen Priorität in der Politik hat. Mit welchen Maßnahmen wir das konkret erreichen möchten, kannst du im Regierungsübereinkommen als Download nachlesen.
Programm der Tiroler Landesregierung
Tiroler Regierungsprogramm 2018-2023
Entschlossen regieren - Tirols Zukunft sichernLandesvorstand
Landessprecher, Mitglied des erweiterten Bundesvorstands
Müllerstraße 7, 6020 Innsbruck
christian.altenweisl@gruene.atLandesgeschäftsführerin, Mitglied des erweiterten Bundesvorstands
Müllerstraße 7, 6020 Innsbruck
natascha.chmelar@gruene.atAbgeordnete zum Nationalrat, Mitglied des erweiterten Bundesvorstands
barbara.nessler@gruene.atIm Landesvorstand gibt es 10 Stimmberechtigte: Geschäftsführer:in, Landessprecher:in, eine Vertretung des Landtagsklubs, eine Vertretung der Landesregierung, eine Vertretung der grünen Abgeordneten zum Nationalrat oder Bundesrat, vier von der Landesversammlung gewählte Mitglieder sowie eine Vertretung der grünen Bildungswerkstatt. Der Landesvorstand berät und entscheidet kollegial über die wichtigen strategischen Entscheidungen der grünen Landesorganisation
Der Landesvorstand tagt alle zwei Wochen und diskutiert über die wesentlichen politischen Entscheidungen der Tiroler Grünen. Die Sitzungen sind grundsätzlich öffentlich. Wenn du teilnehmen möchtest, kannst du dich mit einer Email an tirol@gruene.at anmelden.
Die Termine im Jahr 2022 sind: 8.2., 22.2., 8.3., 22.3., 5.4., 19.4., 3.5., 17.5., 31.5., 14.6., 28.6., 12.7., 13.9., 27.9., 11.10., 25.10., 8.11., 22.11., 6.12. und 20.12.
Landesausschuss
Landesgeschäftsführerin, Mitglied des erweiterten Bundesvorstands
Müllerstraße 7, 6020 Innsbruck
natascha.chmelar@gruene.atLandessprecher, Mitglied des erweiterten Bundesvorstands
Müllerstraße 7, 6020 Innsbruck
christian.altenweisl@gruene.atBezirkssprecherin (Innsbruck-Land), Delegierte zum Landesausschuss
jacqueline.bilic@gruene.atDelegierter zum Landesausschuss (Innsbruck-Land), Gemeinderat (Lans), Gemeindevorstand
lans@gruene.atDelegierte zum Landesausschuss (Kufstein), Gemeinderat (Brixlegg)
ingrid.schwarzenberger@gruene.atBezirkssprecherin (Kufstein), Delegierte zum Landesausschuss, Gemeinderätin (Wörgl)
iris.kahn@gruene.atBezirkssprecher (Kitzbühel), Delegierter zum Landesausschuss
matthias.schroll@gruene.atBezirkssprecherin (Schwaz), Delegierte zum Landesausschuss, grüne AK-Kammerrätin, Stadträtin (Schwaz)
viktoria.gruber@gruene.atDelegierter zum Landesausschuss (Schwaz), grüner AK-Kammerrat, Gemeinderat (Jenbach)
turgay.kilicer@gruene.atDer Landesausschuss ist das höchste politische Gremium der Partei zwischen den Landesversammlungen. Er tagt mindestens acht mal im Jahr und jedenfalls mindestens einmal im Vierteljahr. Zusammengesetzt ist er aus Verterter:innen der Bezirke und grünen Teilorganisationen sowie der Landesgeschäftsfüher:in, der Landessprecher:in, einer Vertretung des Landtagsklubs, einer Vertretung der Landesregierung und einer Vertretung des grünen Landesvorstands.
Über den Landesausschuss werden die Gemeinde- und Bezirksorganisationen sowie die grüne Basis in wesentliche Entscheidungen der grünen Landesorganisation eingebunden. Grundsätzlich ist die Teilnahme an den Sitzungen öffentlich. Wenn du Interesse hast, kannst du dich mit einer Email an tirol@gruene.at anmelden.
Die Termine für das Jahr 2022 sind: 11.3., 1.4., 6.5., 1.7., 30.9., 21.10., 25.11. und 16.12.
DU MACHST DEN UNTERSCHIED!
Politik kann mehr, wenn du dabei bist. Werde jetzt Mitglied und engagiere dich für grüne Politik!
Wichtige Downloads
-
Beitrittserklärung der Tiroler Grünen
Jetzt Mitglied werden -
Mehr vom Leben Parteiprogramm der Tiroler Grünen
Parteiprogramm der Tiroler Grünen -
Statut der Tiroler Grünen
So funktioniert die Landesorganisation