Skip to main content

LGBTQIA+ - Leichter Lesen

Gleichberechtigung gegen Homophobie

Hier geht es um die sexuelle Orientierung.
Das heißt:
Für eine sexuelle Beziehung
suchen wir uns bestimmte andere Menschen aus.
Es ist unterschiedlich,
welche Menschen wir anziehend finden.

Zum Beispiel:

  • Manche Menschen interessieren sich
    für Menschen des anderen Geschlechts.
    In dem Fall sind für Frauen Männer interessant
    und für Männer sind Frauen interessant.
  • Für manche Menschen sind beide Geschlechter interessant.
    Für Frauen sind Frauen und Männer interessant
    und für Männer sind Frauen und Männer interessant.
  • Für manche Menschen
    ist das gleiche Geschlecht interessant.
    Lesbisch bedeutet,
    dass eine Frau andere Frauen interessant findet.
    Schwul bedeutet,
    dass ein Mann andere Männer interessant findet.
  • Außerdem gibt es Menschen,
    die sich nicht eindeutig als Mann oder Frau fühlen.
    Oder das Gefühl haben,
    eigentlich zum anderen Geschlecht zu gehören.

LGBTQIA+ ist die Abkürzung eines englischen Begriffs.
Es steht für lesbische, schwule,
bisexuelle, transsexuelle, queere,
intersexuelle und asexuelle Menschen.

 

Das „+“ am Ende steht dafür,
dass es noch viel mehr Arten
von sexueller Orientierung gibt.
Mit diesem Begriff sind alle Menschen gemeint,
die nicht ausschließlich Interesse
am anderen Geschlecht haben.

 

Uns Grünen ist es sehr wichtig,
dass alle Menschen überall dieselben Rechte haben.
Am Arbeits-Platz, in der Öffentlichkeit,
bei Behörden oder auch im Sport.

 

Die Bevölkerung muss erfahren,
was LGBTQIA+ bedeutet.
Die Menschen müssen lernen,
dass alle Menschen in allen Bereichen
selbstverständlich gleichgestellt sind.

 

Außerdem gibt es in Tirol
noch immer Regelungen,
die LGBTQIA+-Personen benachteiligen.

Das wollen wir dringend ändern:

  • Es gibt in Tirol ein Anti-Diskriminierungs-Gesetz.
    Dieses Gesetz soll verhindern,
    dass bestimmte Menschen Nachteile haben.
    Dieses Gesetz schützt LGBTQIA+-Personen
    aber nur am Arbeits-Platz.
    Das Gesetz soll diese Menschen aber
    in allen Lebens-Bereichen schützen.
  • Wir wollen Geld im Land Tirol,
    das speziell für
    LGBTQIA+-Veranstaltungen gedacht ist.
    Wir Grüne wollen,
    dass LGBTQIA+-Personen
    in unserer Gesellschaft sichtbar sind.
    Dazu wollen wir Maßnahmen setzen.

Das gesamte Wahlprogramm lesen

Landtagswahl Tirol Wahlprogramm Grüne

Das Grüne Wahlprogramm 2022 – Barrierefreies PDF

Jetzt lesen
1
2
3
4
5
6
7
8