Bildung - Leichter Lesen
Bildung ist die Grundlage dafür,
dass Menschen selbstständig handeln können.
Gute Bildung ist die Voraussetzung,
dass Menschen kritisch denken.
Deshalb wollen wir Grüne,
dass jeder Mensch Zugang
zu allen Bildungs-Einrichtungen hat.
Dazu gehören zum Beispiel Schulen,
Universitäten oder Fach-Hochschulen.
Alle sollen das lernen können,
was sie interessiert und was sie gut können.
Das sind dabei die wichtigsten Punkte:
- Für uns ist die perfekte Art von Bildung
für alle Menschen zugänglich.
Bildung muss auch für
Menschen mit Beeinträchtigungen möglich sein.
Alle Kinder müssen Zugang zu Bildung haben.
Egal, wo sie herkommen,
egal, wie viel ihre Eltern verdienen. - Es gibt einige Fächer,
die wir Grünen in den Schulen stärken wollen:- Es soll ab dem ersten Schuljahr
Ethik-Unterricht geben.
Dieser Unterricht soll den Kindern zeigen,
was sich verschiedene Menschen auf unserer Welt
zu Gesellschaft, Kultur oder Religion überlegt haben.
Die Kinder sollen erfahren,
dass Menschen eine unterschiedliche Sicht
auf diese Dinge haben können. - Wir möchten, dass es in der Schule
jeden Tag eine Turnstunde gibt. - Die Kinder sollen mehr über Politik lernen.
- Die Kinder sollen wissen,
was Konsumenten-Schutz ist.
Das heißt: Welche Rechte habe ich,
wenn ich ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufe? - Die Kinder sollen lernen,
was Umwelt-Schutz und Natur-Schutz bedeutet.
Sie sollen lernen,
was für unser Klima wichtig ist. - Die Kinder sollen lernen,
wie sie richtig mit Medien umgehen.
Medien sind zum Beispiel
Fernsehen, Radio, Internet oder Zeitungen.
- Es soll ab dem ersten Schuljahr
- Wir wollen, dass die Schule
ein gesunder und sicherer Ort ohne Gewalt ist.
Deshalb sollen die Kinder in der Schule lernen,
wie sie Probleme lösen und gut miteinander umgehen.
Dafür soll es mehr Fachkräfte geben,
die die Kinder dabei unterstützen.
-
Alle Themen in Leichter Lesen
Wahlprogramm in Leichter Lesen