Arbeit und Wirtschaft - Leichter Lesen
Wenn wir im Beruf nicht glücklich sind,
hat das auch Folgen für das Privat-Leben.
Wir Grüne wollen deshalb Formen von Arbeit,
von denen alle etwas haben:
Die Firmen und die Arbeitnehmer*innen.
Außerdem sind uns unsere Umwelt
und das Klima sehr wichtig.
Deshalb wollen wir eine Wirtschaft,
die sich nach dem Wohl
von allen Menschen richtet.
Das sind dabei die wichtigsten Punkte:
- Wir wollen erreichen,
dass die wöchentliche Arbeits-Zeit
Schritt für Schritt kürzer wird.
Wir wollen, dass die Arbeits-Zeit
pro Tag 6 Stunden ist.
Wir wollen, dass die Menschen
4 Tage in der Woche arbeiten gehen.
Das sind wichtige Maßnahmen,
damit Arbeit und Freizeit
in einem guten Verhältnis zueinander sind. - Wir kämpfen dafür,
dass es in Tirol einen Brutto-Lohn
von mindestens 2.000 Euro gibt.
Der Brutto-Lohn ist das gesamte Geld,
dass man für seine Arbeit verdient.
Davon muss man noch Steuern
und die Sozial-Versicherung zahlen.
Die Kosten für das tägliche Leben werden immer höher.
Mit diesem Mindest-Lohn können wir verhindern,
dass Menschen in Armut leben,
obwohl sie arbeiten gehen. - Wir Grüne wollen das Recht auf Kinder-Betreuung
ab den 1. Lebensjahr.
Die Kinder-Betreuung muss es immer geben:
den ganzen Tag und das ganze Jahr über.
Die Kinder-Betreuung muss
in der Nähe des Wohnortes sein
und darf die Eltern nichts kosten. - Förderungen für die Wirtschaft
sollen Unternehmen fördern,
die sich für die Menschen und die Umwelt einsetzen.
Zum Beispiel Unternehmen,
die erneuerbare Energie verwenden.
Zum Beispiel Wasserkraft, Sonnen-Energie
oder Energie aus Wind-Kraftwerken.
-
Alle Themen in Leichter Lesen
Wahlprogramm in Leichter Lesen