Skip to main content
20.11.2025 Presse

Land­tag stimmt für IG-Lärm, Grü­ne: Um­set­zung auf Bun­des­ebe­ne

Mann liest Zeitung

Landtag stimmt für IG-Lärm - Grüne drängen auf Umsetzung auf Bundesebene

Mair: „Die Freiheit mit offenem Fenster zu schlafen und die Gesundheit stehen für uns über der Warenverkehrsfreiheit der EU“

 

Es ist eine unaufhaltsame Entwicklung, die die Tiroler Notwehrmaßnahmen beim Transit auf eine neue Probe stellen: die Umrüstung auf E-LKW, die in den nächsten Jahren von den großen Speditionen vorgenommen wird. Das Problem: Im Moment sind E-LKW und Lkw der Schadstoffklasse VI im Ziel- und Quellverkehr vom Nachtfahrverbot ausgenommen, dürfen also auch in der Nacht durch Tirol donnern.

 

Für den Grünen Verkehrssprecher Gebi Mair Grund zu handeln. „Das Nachtfahrverbot sichert den Menschen zu, dass sie zumindest in der Nacht ruhig schlafen können – und zwar mit geöffnetem Fenster. Genau diese kleine Freiheit und die Gesundheit werden von den neuen E-LKW, die in der Nacht fahren dürfen, getrübt. Denn der Motor mag zwar leiser sein und keine Abgase entstehen, aber das Abrollgeräusch ist gleich laut wie bei allen anderen LKW“, erklärt Gebi Mair die Hintergründe der Grünen Landtagsinitiative.

 

Gestern abends hat sich der Landtag einstimmig für ein Lärm-Gesetz ausgesprochen und die Bundesregierung wird aufgefordert, rechtliche Änderungen vorzunehmen. „Wir müssen jetzt handeln, bevor die großen LKW-Flotten umgerüstet sind. Schon jetzt fahren rund 10 Prozent des jährlichen LKW Gesamtverkehrs in der Nacht. Wenn wir nicht schnell handeln, dann wird das Nachtfahrverbot immer weiter ausgehöhlt. Die Bundesregierung muss jetzt rechtlich alles in die Wege leiten und uns Handlungsmöglichkeiten bieten“, drängt Mair auf die Sicherstellung der Nachtruhe.

 

Mair verweist darauf, dass auch Landeshauptmann Mattle im Frühjahr ein IG-Lärm zum Thema gemacht hat. „Das Signal aus dem Tiroler Landtag ist einstimmig und laut. Ich hoffe ÖVP und SPÖ werden die verkehrsgeplagten Tiroler:innen zumindest beim Lärm nicht im Stich lassen. Wir werden dran bleiben damit das nicht in einer Wiener Schublade verschwindet“, sagt der Grüne Verkehrssprecher.

Gebi Mair
Gebi Mair

Klubobmann, Landtagsabgeordneter, Landessprecher, Mitglied des Landesvorstands

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8