Skip to main content
27.04.2022 News

Frau­en er­hö­hen Qua­li­tät

Grüner Beitrag im Rum Journal April 2022

Vor wenigen Wochen fand die konstituierende Sitzung des neuen Rumer Gemeinderates statt, bei der 19 Gemeinderatsmandatarinnen und -mandatare angelobt wurden.

 

Erfreulich ist der Umstand, dass sieben Frauen in den Rumer Gemeinderat eingezogen sind und es wieder eine Vizebürgermeisterin gibt. Laut dem SORA Institut waren mit Stand März 2022 österreichweit nur 24 % der Gemeinderatsmitglieder Frauen, bei uns sind es 37 %.

 

Auf kommunaler Ebene engagieren sich Frauen oftmals für Themen wie Kinderbetreuung, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Gewaltschutz oder unbezahlte Sorgearbeit. In den traditionell eher männlich dominierten Feldern ist mehr Weiblichkeit dringend notwendig. Meine These: Nur mit mehr Mitsprache und Teilhabe der Frauen am Gestaltungsprozess ist eine nachhaltige Verbesserung im Sinne einer lebenswerten Zukunft möglich. Durch die Beteiligung von Frauen erhalten Diskussionen zusätzliche Aspekte und dies widerspiegelt sich folglich in den Entscheidungsprozessen und in der Qualität der Ergebnisse.

 

Dass bei uns in Rum im Gemeindevorstand und in den Ausschüssen auch bei den harten Themen wie Finanzen, Infrastruktur, Wirtschaft und Energie vermehrt Frauen mitreden, darf als ein Zeichen einer lebendigen und ausgewogenen Demokratie gewertet werden.

1
2
3
4
5
6
7
8