Skip to main content

Die Grünen Frauen Tirol

Gemeinsam für eine gerechte Zukunft

Frauen* und Mädchen* erfahren noch immer strukturelle Benachteiligung – sei es im Beruf, in der Schule oder im Alltag. Wir Grüne Frauen* Tirol kämpfen für echte Gleichberechtigung, soziale Gerechtigkeit und ein selbstbestimmtes Leben für alle. Denn Feminismus ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit für eine faire Gesellschaft.

Wusstest du....

➡️ Gender Pay Gap

Frauen* verdienen immer noch weniger als Männer – bei gleicher Qualifikation. Durchschnittlich verdienen Frauen* fast € 5.900 im Jahr weniger als Männer. Das heißt, Frauen* arbeiten damit 47 Arbeitstage länger, um den gleichen Lohn wie Männer zu verdienen.

 

➡️ Altersarmut ist vor allem weiblich

Frauen* sind von Altersarmut dreimal häufiger betroffen als Männer. Die durchschnittliche Alterspension beträgt 👨 1.410 Euro für Männer und 👩  842 Euro für Frauen* (40 % weniger!)

 

➡️ Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung
Viele Frauen* können Familie und Beruf nur mit einer Teilzeitbeschäftigung bewältigen, weil es an Betreuungseinrichtungen mit arbeitskonformen Öffnungszeiten mangelt – besonders im ländlichen Raum. Drei Viertel aller Frauen* mit Kindern unter 15 Jahren können nur in Teilzeit arbeiten. Damit ist Tirol österreichweit führend.

 

➡️ Frauengesundheit & Reproduktionsrechte

Familienplanung ist ein Menschenrecht. Trotzdem gehört Österreich zu den Ländern mit eingeschränktem Zugang zu sexueller Bildung und wirksamen Verhütungsmitteln. Schwangerschaftsabbrüche sind zwar innerhalb der Fristenlösung straffrei, aber durch politisch geschaffene Barrieren unnötig erschwert.

➡️ Gewaltschutz
Statistisch gesehen sind die eigenen vier Wände der gefährlichste Ort für Frauen* und Mädchen.*
Österreich zählt nach wie vor zu den Ländern in Europa mit den meisten Femiziden.

Unsere Forderungen – weil es mehr braucht als warme Worte

✅ Gleicher Lohn für gleiche Arbeit – gegen den Gender Pay Gap
✅ Mehr Frauen*häuser & Notwohnungen für Betroffene von Gewalt
✅ Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung ab dem 1. Lebensjahr – ganzjährig, flächendeckend, ganztägig und kostenlos.
✅ Umfassende Sexualerziehung in den Schulen
✅ Kostenlose Verhütungsmittel und Menstruationsprodukte
✅ Sichere und kostenlose Schwangerschaftsabbrüche in öffentlichen Krankenhäusern
✅ Mehr Frauen in Führungspositionen, überall wo das Land Tirol Einfluss hat

Zeliha Arslan, Vorsitzende

» Feminismus ist essenziell, um Geschlechtergleichstellung zu fördern. Frauen und Mädchen erfahren oft strukturelle Benachteiligung – egal ob im Beruf, in der Schule, in der Freizeit oder zuhause. Durch gezielte Politik können Chancen ausgebaut, Lohngerechtigkeit gewährleistet und die Partizipation von Frauen gestärkt werden. Eine inklusive Gesellschaft benötigt eine gezielte Frauenpolitik für nachhaltigen sozialen Fortschritt. « 

 

📩 [email protected]

Kontakt & Download

Kontakt:

Die Grünen Frauen Tirol

Müllerstraße 7, 6020 Innsbruck

[email protected]

instagram.com/gruenefrauen_tirol

 

Logo-Package

Hier geht’s zum Download ↗.

1
2
3
4
5
6
7
8