Skip to main content

Gründenkende Bad Häring

Wir setzen uns seit 30 Jahren für eine nachhaltige Entwicklung durch das Einbringen konkreter Vorschläge, Anträge und Kritik sowie durch engagierte Arbeit für die Gemeinde ein.

So sind beispielsweise die Kinderbetreuung im Spatzennest, die luftverbessernde Fernwärme für Privathäuser, Gemeindebauten und Betriebe oder die Errichtung von Blühflächen als wertvoller Lebensraum für Flora und Fauna, unserer Initiative zu verdanken. Wir waren bisher Einzelkämpfer mit viel Einsatzbereitschaft und Durchhaltevermögen. Als Gründenkende sind wir nun ein großes und diverses Team mit Herz, Verstand und Kompetenz. Wir werden uns für eine nachhaltige Ortsentwicklung einsetzen, die den globalen Herausforderungen, wie z.B. den wirtschaftlichen und sozialen Folgen der nicht mehr zu leugnenden Klimakrise, gerecht wird.

Klima & Umwelt

  • sichere Rad- und Gehwege (z.B. Saufacher & L208)
  • Klimaziele festlegen und konsequent abarbeiten (e5, Klimabündnis)
  • Biodiversität fördern, Blüh- und Moorflächen pflegen und erweitern
  • Ausbau der Fernwärme & Photovoltaik auf öffentlichen Dächern
  • Fußwege im Ort verbessern
  • behutsamer Bodenverbrauch
  • Projekte zur Umweltbewusstseinsbildung, z.B. Upcycling unterstützen
  • Radabstellplätze

Mehr Demokratie & weniger Politikverdrossenheit

  • Bürger*innenbeteiligung bei großen Projekten (Basisdemokratie)
  • Leitbild für Dorfentwicklung
  • Gemeinderat als Ort der Diskussion, nicht nur zum Durchwinken von Anträgen
  • Engagement von Gemeinderäten*innen unterstützen, und nicht boykottieren
  • Anträge fristgerecht und ernsthaft bearbeiten

Unser Team für Bad Häring:

Priska Mair-Valentini

Gemeinderätin, Mitglied Gemeindevorstand

[email protected]
Stefan Lettenbichler

Gemeinderat, Mitglied Ausschuss für Bau- und Raumordnung

[email protected]
Birgit Hüttenberger

Gemeinderätin, Mitglied Sozialausschuss

[email protected]
Cornelia Kröll-Toplitsch

Gemeinderätin, Mitglied Überprüfungsausschuss

[email protected]
Martin Lackner

Obmann Umweltausschuss und e5-Team-Leiter

[email protected]
Alice Kirchmeir

Listenplatz 6

Marius Guggelberger

Listenplatz 7

Dagmar Hechenleitner

Listenplatz 8

Barbara Lener

Listenplatz 9

Unsere Anträge, Stellungnahmen und Aussendungen

  • Alle Infos als Newsletter per Mail erhalten

    Antrag Freiwilligenarbeit 20.12.2022

    Antrag Freiwilligenarbeit 20.12.2022
  • Alle Infos als Newsletter per Mail erhalten

    Stellungnahme Budget 19.12.2022

    Stellungnahme Budget 19.12.2022
  • Aktiv werden und als Mitglied für Grüne Politik engagieren

    Stellungnahme Gewerbegebiet 28.11.2022

    Stellungnahme Gewerbegebiet 28.11.20222
  • Reparieren statt wegwerfen Wirtschaftspolitik Grüne

    Repair cafe

    Einladung Repair cafe 2022
  • Alle Infos als Newsletter per Mail erhalten

    Antrag Energiesparen in der Gemeinde

    Antrag Energiesparen in der Gemeinde
  • Alle Infos als Newsletter per Mail erhalten

    naturnaher Friedhof

    Antrag 11.07.2022
  • Grüne Gemeindezeitung

    Aussendung 2022
  • Alle Infos als Newsletter per Mail erhalten

    Fortbestand Wörgler Wasserwelten

    Antrag 29.03.2021
  • Alle Infos als Newsletter per Mail erhalten

    Coronahilfe

    Antrag 23.03.2021
  • Alle Infos als Newsletter per Mail erhalten

    Dorfplatz

    Aussendung 2021
  • Alle Infos als Newsletter per Mail erhalten

    neuer Dorfplatz

    Stellungnahme 12.05.2021
  • Alle Infos als Newsletter per Mail erhalten

    Grüne Nachrichten – 4 Jahre nach der Gemeinderatswahl

    Aussendung 2020
  • Alle Infos als Newsletter per Mail erhalten

    Gewerbegebiet

    Stellungnahme 24.10.2020
  • Alle Infos als Newsletter per Mail erhalten

    Hoteldorf

    Aussendung 2019
  • Alle Infos als Newsletter per Mail erhalten

    Grüne Nachrichten – 3 Jahre nach der Gemeinderatswahl

    Aussendung 2019
  • Alle Infos als Newsletter per Mail erhalten

    Verbesserung Essen Seniorenheim

    Antrag 10.06.2018
  • Alle Infos als Newsletter per Mail erhalten

    Budget

    Stellungnahme 11.2018
  • Alle Infos als Newsletter per Mail erhalten

    Grüne Nachrichten – 1 Jahr nach der Gemeinderatswahl

    Aussendung 2017
  • Alle Infos als Newsletter per Mail erhalten

    Kinoeinladung

    Aussendung 2017
  • Alle Infos als Newsletter per Mail erhalten

    Spiel und Sportplatz im Ort

    Antrag 24.03.2017
  • Alle Infos als Newsletter per Mail erhalten

    Verbesserung öffentlicher Verkehr

    Antrag 11.11.2016
  • Alle Infos als Newsletter per Mail erhalten

    Verbesserung Verkehrssicherheit Volksschule

    Antrag 30.09.2016
  • Alle Infos als Newsletter per Mail erhalten

    Einladung Jazz am Sonntag

    Aussendung 2016
  • Alle Infos als Newsletter per Mail erhalten

    Wahlprogramm

    Aussendung 2016

Folge uns im Social Media!

1
2
3
4
5
6
7
8