Verkehr & Mobilität
Klimafreundliche Fortbewegung so einfach und attraktiv wie möglich machen.
Wofür wir stehen:
- für möglichst gute Öffi-Anbindungen und möglichst wenige Straßenprojekte
- für den konsequenten Kampf gegen die Transitlawine
- für den Vorrang von Fußgänger*innen, Radfahrer*innen und Öffi-Nutzer*innen
- für die Reduktion von Lärm und Abgase
- für mehr Verkehrssicherheit durch Verkehrsberuhigung
Woran wir arbeiten:
- an der dauerhaften Verlagerung des Transits von der Straße auf die Schiene
- an der Umsetzung einer Alpentransitbörse als Lösung des Transitproblems
- an der weiteren Verbesserung der Öffi-Verbindungen und barrierefreien Infrastruktur
- an der Umrüstung der öffentlichen Verkehrsmittel auf klimafreundliche Systeme
- an der Verbesserung von Radwegen, Fußwegen und der Aufwertung dieser Mobilitätsformen
- an der Lärm- und Verkehrsberuhigung in den Gemeinden durch Tempo 30 und Begleitmaßnahmen
- an der Steigerung der Verkehrssicherheit
Was wir bereits erreicht haben:
- ein Ticket für ganz Tirol für alle Öffis zu einem leistbaren Preis
- dichte Öffi-Taktung, hoher Komfort, verbesserter Service und viele erneuerte Bahnhöfe
- Tempo 100 auf der Inntal-Autobahn – für weniger Lärm und weniger Schadstoffe
- die EU-rechtskonforme Einschränkung der Warenverkehrsfreiheit durch das Sektorale Fahrverbot, Nachtfahrverbot etc.
- Umsetzung von LKW Blockabfertigungen und engmaschiges Kontrollnetz als Notwehrmaßnahme
- erstes österreichweites Motorrad-Lärmpegel-Verbot
- Etablierung von neuen Mobilitätskonzepten (z.b. Car-sharing)
Michael Mingler
Landtagsabgeordneter, Mitglied des Landesvorstands
Landhaus, Eduard Wallnöfer-Platz 3
6020 Innsbruck
[email protected]