Soziales
Das Wesen einer Gesellschaft erkennt man daran, wie solidarisch miteinander umgegangen wird.
Wofür wir stehen:
- für eine solidarische Gesellschaft, in der alle teilhaben können
- für staatliches Eingreifen, um Ungleichheiten auszugleichen
- für den Einsatz von benachteiligten Gruppen und Minderheiten
- für gerechte Löhne und eine gerechte Verteilung der Arbeit
für den Abbau von Barrieren in den Köpfen und im Alltag
Woran wir arbeiten:
- an der Fortsetzung des Miteinander in Tirol
- am Ausbau des engmaschigen sozialen Netzwerk
- an der Erreichung von echter Gleichstellung
- am Abbau von sozialen Stigmata und sozialer Ausgrenzung
- an der Verbesserung von Therapiemöglichkeiten für Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten
- an leistbaren Wohnraum, der für alle zu Verfügung steht
Was wir bereits erreicht haben:
- Beibehaltung der bedarfsorientierten Mindestsicherung unter Berücksichtigung der hohen Tiroler Mietkosten
- Ausbau des sozialen Angebots und finanzielle Absicherung von Sozialvereinen
- Notschlafstellen und bessere Sozialangebote in Tiroler Bezirken
- modernes Teilhabegesetz sowie Kinder- und Jugendhilfegesetz
- Sensibilisierung gegen Gewalt an Kinder und Frauen
- Ausbau von Frauenhäuser
- Aufarbeitung von sozialen Missständen durch unabhängige Expert*innen
- gute Versorgung und schnelle Integration von Menschen auf der Flucht
- Stärkung des „Tiroler Miteinanders“ und einer offenen Gesellschaft
Michael Mingler
Landtagsabgeordneter, Mitglied des Landesvorstands
Landhaus, Eduard Wallnöfer-Platz 3
6020 Innsbruck
michael.mingler@gruene.at