Landwirtschaft
Wir wollen Heimat auf den Teller bringen - tiergerecht und transparent.
Wofür wir stehen:
- für eine Landwirtschaft, die sich an Nachhaltigkeit, Klimagerechtigkeit und am Prinzip der Kreislaufwirtschaft orientiert
- für mehr Tierwohl und artgerechte Haltung
- für faire Preise unserer heimischen Betriebe durch ein auf den Kopf gestelltes Fördersystem
- für eine drastische Reduktion des Einsatzes von Pestiziden, Antibiotika und chemischen Substanzen
- für regionale Vielfalt am Teller statt Monokultur am Feld
Woran wir arbeiten:
- an der verpflichtenden Herkunftsbezeichnung in allen Bereichen und der gesamten Gastronomie
- an fairen Produktions- und Marktbedingungen für unsere Bäuer*innen
- an der Möglichkeit möglichst nah am Betrieb zu schlachten
- an der drastischen Einschränkung von Chemikalien jeder Art auf den Feldern
- an besseren Arbeitsbedingungen für landwirtschaftliche Mitarbeiter*innen
- an der Umkehr des Fördersystems, damit auch eine kleinstrukturierte Landwirtschaft wieder im Vollerwerb möglich ist
- an hohen Umwelt- und Tierwohlstandards
- an der Weiterführung der Kälbermastförderung, damit Kälber am Hof gemästet werden können und nicht ins Ausland gekarrt werden müssen
Was wir bereits erreicht haben:
- Stopp von qualvollen Tiertransporten
- neue Kälbermastförderung zur Stärkung regionaler Kreisläufe und Verminderung von Kälbertransporten
Georg Kaltschmid
Landtagsabgeordneter, Stellvertretender Klubobmann
Landhaus, Eduard Wallnöfer-Platz 3
6020 Innsbruck
georg.kaltschmid@gruene.at