Flucht & Integration
Wir bekämpfen Fluchtursachen, und nicht Menschen auf der Flucht.
Wofür wir stehen:
- für die Einhaltung der Menschenrechtskonvention ohne Wenn und Aber
- für einen effektiven Zugang zu Schutzeinrichtungen
- für faire und qualitätsvolle Asylverfahren, die auf klaren Regeln basieren
- für rasche und hochwertige Integration mit freiem Zugang zum Arbeitsmarkt
- für eine Gesellschaft, in der der Mensch, und nicht die Herkunft, im Vordergrund steht
Woran wir arbeiten:
- an der bestmöglichen Integration von Geflüchteten
- an regulärem Arbeitsmarktzugang als wesentlicher Integrationsfaktor
- an der Aufrechterhaltung guter Unterkünfte und professioneller Betreuung
- an der Unterstützung von Freiwilligen-Initiativen und Vereinen
- an der Stärkung des Miteinanders in der Gesellschaft
- an sicheren Fluchtwegen anstelle von Todesmärschen
Was wir bereits erreicht haben:
- Bereitstellung von genügend Unterkünften
- Integrationskompass mit entsprechenden Begleitmaßnahmen
- Ausbau von Deutschkursen und sonstigen Bildungsmöglichkeiten
- Humanitäre Hilfe vor Ort im Zuge der Entwicklungszusammenarbeit
- Erleichterung des Zugangs zum Arbeitsmarkt
- Ausbilden statt abschieben: Lehrlingen eine Perspektive geben
Georg Kaltschmid
Landtagsabgeordneter, Stellvertretender Klubobmann
Landhaus, Eduard Wallnöfer-Platz 3
6020 Innsbruck
georg.kaltschmid@gruene.at