Skip to main content
15.03.2025 News

Newslet­ter März

Gemeinderat 26.2.2025 / Antrag Fahrradabstellanlagen / Status Radunterführung beim Bahnhof / Regierungsprogramm / Fahrplan

 

Gemeinderat 26.2.2025

Änderung des Flächenwidmungsplanes

Der GR beschließt einstimmig die Änderung Flächenwidmungsplanes im Bereich der Parzellen 1549, 1550/1 und 1551 (Tennisplatz, Recyclinghof, Bauhof, Maschinenring) auf eine Sonderfläche für Widmungen mit Teilfestlegungen

gem. § 51 TROG 2022 vorgesehen, wobei die bestehenden Widmungsflächen als Teilwidmungen flächenmäßig unverändert übernommen werden. Diese Maßnahmen wurde notwendig um die geplanten Baumaßnahmen des Maschinenrings zu ermöglichen.

Ankauf Elektro-Müllsammelauto

Umweltausschussobmann Markus Einkemmer berichtet, dass das bestehende Fahrzeug Piaggio Porter gegen ein Elektro-Müllsammelauto der Fa. Addax ersetzt werden soll. Auf Grund der 50% Förderung durch das Kommunale Investitionsgesetz (KIG) bedeute das für die Gemeinde Völs bei Anschaffungskosten von € 44.16,20 nur einen Investition von € 22.068,10.

Die Anschaffung bei der der Fa. H+S Technik Völs (Bestbieter) wird einstimmig beschlossen

Ankauf Hansa Mehrzweckfahrzeug inkl. Aufbaugeräten

Der GR beschließt einstimmig den Ankauf eines Hansa Mehrzweckfahrzeug mittels Leasing (60 Monate je € 2.841,22) un die Anschaffung von Anbaugeräten (Schneepflug, Streuautomat, Frässchleuder, Gießarm) um € 142.344,-.

Änderung Straßenaufteilung Wahlsprengel

Zur Entlastung des Wahlsprengels II und um zukünftig unnötige Wartezeitung zu bei Wahlen zu vermeiden wird die Aufteilung der Wahlsprengel vom GR einstimmig beschlossen.

Parkraumbewirtschaftung- Erweiterung der Kurzparkzonen

Der GR beschließt einstimmig die Einrichtung folgender Kurzparkzonen:

Gebührenfreie Kurzparkzonen

  • Dorfstraße (7 Parkplätze, südlich Vereinshaus I)
  • Pfarrhasse (22 Parkplätze , Friedhof)
  • Seestraße (12 Parkplätze Vereinshaus II)
  • Jeweils Montag bis Freitag von 7:00 bis 19:00, , Parkdauer 90 Minuten

Gebührenfreie   Kurzparkzonen

  • Aflingerstraße (17 Parkplätze westlich Spar-Markt)
  • Montag bis Freitag von 7:00 bis 19:00, Samstag 09:00 bis 12:00, Parkdauer 90 Minuten:

Gebührenpflichtige  Kurzparkzonen

  • Parkplatz „Kelin“, Innsbruckerstraße 5 gegenüber T&G-Markt
  • Montag bis Freitag von 7:00 bis 19:00,
  • 1. Stunde gratis
  • Parkdauer bis 6 Stunden 3,00 Euro
  • Parkdauer bis 12 Stunden 6,00 Euro

Gebührenpflichtige  Kurzparkzonen

  • Parkplatz Blaike
  • für die Dauer der Badesaison Montag bis Sonntag  von 7:00 bis 19:00
  • Parkdauer bis 5 Stunden 4,00 Euro
  • Parkdauer bis 1o Stunden 4,00 Euro

Bericht der Bürgermeister

  • Am Wopfner/Belutti Areal kommt möglicherweise eine Kletterhalle, wahrscheinlich im Frühjahr Unterzeichnung der Verträge
  • In letzter Zeit kommt es vermehrt zu Einbrüchen in Völs
  • Am 25., 26. und 27. April gibt es die Feier anlässlich 25 Jahre Markterhebung
  • Beim Faschingsumzug  waren ca. 4000 Besucher*innen, das  Sicherheitskonzept wurde von der Polizei gelobt, die Aufräumungsarbeiten erfolgten sehr schnell, teilweise noch während dem Umzug

Anfragen

Anfrage Silvia Pöhli betreffend Artikel in der TT zum Thema Kosten für den Umbau Unterführung Kranebitterstraße: Lt. Bgm würde dieser Umbau die Gemeinde  € 120.000 € kosten.

Bernhard Vantsch: Sitzungsplanung: in der Faschingswoche sollten zukünftig keine  Sitzungen stattfinden

Herbert Strickner: es gibt noch kein Protokoll des Digitalisierungsausschusses

 

Anträge

Markus Einkemmer bringt für die Völser Grünen einen Antrag zur Verbesserung der Situation der Fahrradabstellanlagen in Völs ein (siehe eigenen Newsfeed-Punkt)

 

Status Radunterführung beim Bahnhof

Leider sieht es betreffend einer Radunterführung beim Bahnhof Völs nicht gut aus. Die ÖBB wird den Bahnhofsumbau (ohne  Radunterführung) demnächst offiziell zur Genehmigung einreichen.

Seitens des Bürgermeisters hat es keine weitere Initiativen gegeben um einen mögliche Radunterführung doch noch zu einzuplanen und auch keine Aktivitäten um betreffend einer Bundesförderung eine Klärung herbeizuführen. Auch einen Diskussion und Abstimmung im Gemeinderat hat bislang nicht stattgefunden.

 

Kommentar zu Regierungsprogramm ÖVP/SPÖ/Neos

Beiliegend ein Kommentar zum Regierungsprogram von der Grünen NR-Abgeordneten Barbara Neßler

 

Fahrplan

Weiterhin ist der grüne Fahrplan mit allen Verbindungen von, nach und durch Völs (Bahn, Bus, Linie T) verfügbar (siehe Beilage).

Der Fahrplan kann auch direkt als pdf oder von unserer Homepage heruntergeladen werden und farbig oder SW ausgedruckt werden

Ausgedruckte Exemplare können bei Brigitte Gradl-Rangger oder Markus Einkemmer abgeholt werden.

Die Berichte aus dem Gemeinderat sind eine subjektive Zusammenfassung und Auflistung jener Themen die wir als berichtenswert ansehen. Teilweise sind diese Berichte ausführlicherteilweise kürzer als das Sitzungsprotokoll. Auf der Homepage der Gemeinde Völs sind die Sitzungsprotokolle abrufbar. https://www.voels.at/Gemeindepolitik/Sitzungsdienst/Sitzungsprotokolle

Mit freundlichen Grüßen

Markus Einkemmer

1
2
3
4
5
6
7
8