24.04.2025
News
Stellungnahme: Jahresabrechung 2024
Stellungsnahme der Gründenkenden Bad Häring in der Gemeinderatssitzung vom 24.03.2025 betreffend: Tagesordnungspunkt 5 Jahresrechnung 2025
Begründung
Wie auch in den letzten Jahren ist die finanzielle Situation der Gemeinde erfreulich. Die Verschuldungsquote ist mit 15% sehr niedrig. Die Investitionen werden aus den laufenden Einnahmen getätigt.
Folgende Punkte beanstanden wir:
- Über einen Budgetierungsfehler aus 2023 in der Höhe von 510.000€ plus wurde weder dem Überprüfungsausschuss noch dem Gemeinderat zeitnah berichtet.
- Cornelia Kröll-Toplitsch hat bei jedem Überprüfungsauschuss 2024 nachgefragt, ob es größere Budgetüberschreitungen geben würde. Unser Finanzverwalter hat dies jeweils verneint. Bereits zu Jahresbeginn gab es aber eine große Überschreitung von 166 000€, danach zahlreiche weitere.
- Es wurden allein für große Projekte über 436.000 € ohne Voranschlagsansätze ausgegeben, d.h. weder im Voranschlag 2024 budgetiert noch im laufenden Jahr vom Gemeinderat beschlossen und durch entsprechende Haushaltskonten bedeckt. z.B.: Zusatzausgaben für Breitband, Abschlussrechnung Tanzweg, PV-Anlage Volksschule und Gemeindeamt.
Nach intensiver Prüfung des Jahresabschlusses 2024 sind wir der Auffassung, dass diese Vorgehensweise bedenklich ist und nicht der Tiroler Gemeindeordnung entspricht. Unsere Beanstandungen zum Rechnungsabschluss 2023 gingen bereits in dieselbe Richtung und wir stimmen daher diesem Rechnungsabschluss auch heuer nicht zu.
Verlinkte Einladung
-
Stellungnahme: Jahresabrechung 2023: 02.04.2024
Stellungnahme: Jahresabrechung 2023: 02.04.2024 -
Stellungnahme: Jahresabrechung 2024: 24.03.2025
Stellungnahme: Jahresabrechung 2024: 24.03.2025