Skip to main content
04.12.2024 Presse

Tschir­gant­tun­nel ist Ver­kehrs­po­li­tik nach Flo­ria­ni­prin­zip

Mann liest Zeitung
Tschirganttunnel ist Verkehrspolitik nach dem Florianiprinzip

Tschirganttunnel ist Verkehrspolitik nach dem Florianiprinzip

Grüne wollen weniger Verkehr, bessere Daten und nicht noch mehr Tunnels

 

„Nicht einmal die erneute Absage der ASFINAG zum Tschirganttunnel bringt die ÖVP dazu endlich von diesem Projekt abzurücken. Nach dem Florianiprinzip will die Volkspartei den Verkehr immer neu umverteilen, anstatt endlich zu einer Reduktion beizutragen“, so der Grüne Klubobmann Gebi Mair.

 

Aus grüner Sicht würde ein Tschirganttunnel nur zu neuen Verkehrsströmen führen und einer Transitstrecke über den Fernpass den Weg ebnen. „Statt viel Geld in neue Transitbelastung zu investieren, sollte endlich ernsthaft am Fernpass-Bahntunnel gearbeitet werden. Hier würde ich mir einmal den gleichen Einsatz der Volkspartei wie für neue Straßentunnels wünschen“, sieht Mair die ÖVP fernab der Wünsche der Bevölkerung agieren. Ein Tschirganttunnel kann für die ASFINAG nur über LKW-Mauteinnahmen finanziert werden und hat deshalb die Aufhebung des 7,5 Tonnen-Limits zur Voraussetzung.

 

Die Grünen kündigen hingegen neue Landtagsnitiativen entlang der Fernpassstrecke an. „Die Bevölkerung an der belasteten Strecke atmet alle Feinstäube ein, die Motoren und Reifenabrieb mit sich bringen. Das Netz an Messstellen an der Route fehlt aber. Es soll eine Dokumentation geben, wie sich die Belastung mit den Tunnelprojekten der schwarzroten Landesregierung weiter verschlechtert. Niemand soll später sagen können, dass vor den gesundheitlichen Auswirkungen nicht gewarnt wurde“, sagt Mair. Wenn die Landesregierung an ihre eigenen Versprechungen glaube, nämlich dass der Fernpass-Scheiteltunnel nicht zu mehr Verkehr führe, dann sei ein ausreichendes Netz an Luft-Messstellen sicher kein Problem. „Die Bürgerinnen und Bürger sollen nicht nur den ganzen Dreck einatmen müssen. Sie sollen zumindest darüber informiert sein, was dort alles in der Luft herumwirbelt“, wird Gebi Mair die Anträge im Dezember-Landtag einbringen.

Gebi Mair
Gebi Mair

Klubobmann, Landtagsabgeordneter, Landessprecher, Mitglied des Landesvorstands

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8