Sensibilisierungskampagne für Sicherheit in Öffis und Co.
Arslan: Sensibilisierungskampagne für mehr Sicherheit im öffentlichen Raum dringend notwendig
Grüne bringen im nächsten Landtag Antrag dazu ein
Der jüngste Vorfall in einer Innsbrucker Straßenbahn, bei dem eine 14-jährige Schülerin von anderen Jugendlichen bedrängt und attackiert wurde, zeigt, wie wichtig das Thema Sicherheit im öffentlichen Raum ist. Die Tiroler Grünen werden deshalb im nächsten Landtag einen Antrag einbringen, der eine Sensibilisierungskampagne in allen öffentlichen Verkehrsmitteln in Tirol vorsieht.
„Der öffentliche Raum soll für alle Menschen ein sicherer Raum sein. Der Vorfall verdeutlicht, dass wir verstärkt auf Aufklärung und Information setzen müssen, um Menschen zu sensibilisieren und sie über bestehende Hilfsangebote zu informieren, aber auch Betroffene über Hilfestellungen aufzuklären“, erklärt die Grüne Landtagsabgeordnete Zeliha Arslan.
Der Schülerin konnte erst durch ihr Zeigen des Internationalen Zeichens für Hilfe vor Gewalt geholfen werden. „Dies ist eine diskrete Geste, die in Gefahrensituationen auf ein konkretes Hilfebedürfnis hinweist. Wir müssen dieses etablierte Handzeichen unbedingt innerhalb der Bevölkerung bewerben. Am besten mit Piktogrammen in stark frequentierten Orten, wie in Supermärkten, aber auch in Fahrzeugen des VVT und der ÖBB“, so Arslan abschließend.