Skip to main content
04.10.2024 Presse

"Ha­ge­le darf sich nicht immer aus der Ver­ant­wor­tung steh­len"

Mann liest Zeitung
Ärztliche Nachtbereitschaften: "Landesrätin Hagele darf sich nicht immer aus der Verantwortung stehlen"

Ärztliche Nachtbereitschaften: "Landesrätin Hagele darf sich nicht immer aus der Verantwortung stehlen"

Schwarz-Rot müsse zwischen Ärztekammer und ÖGK „im Sinne der Tiroler Patient*innen und Gesundheitsversorgung“ vermitteln und Lösung herbeiführen

 

„Es ist mehr als befremdlich, wie sich Landesrätin Cornelia Hagele aus der Verantwortung stiehlt, statt das Zepter in die Hand zu nehmen. Die Gesundheitsversorgung ist Ländersache. Wenn die Tiroler Ärztekammer und die ÖGK auf dem Rücken der Tiroler Patient*innen streiten, dann ist es die Aufgabe der Landesrätin, zu vermitteln und eine Lösung herbeizuführen. Wo bleibt ihr Einsatz für die Tiroler Bevölkerung? Rufe nach Wien sind für eine Landesrätin zu wenig“, kritisiert die Grüne Gesundheitssprecherin Petra Wohlfahrtstätter.

Nach wie vor droht eine massive Kürzung der Bereitschaftsdienste von niedergelassenen Ärzt*innen an Wochenenenden und Feiertagen. Statt 24 Stunden sollen die Ärzt*innen nur mehr untertags aufgesucht werden können. Damit breche eine wichtige Erstanlaufstelle bei akuten Schmerzen oder Krankheit weg. „Gleichzeitig wissen wir wie es um die überlaufenen Spitals-Ambulanzen und die Überbelastung der notärztlichen Versorgung bestellt ist“, sieht Wohlfahrtstätter in den Bereitschaftsdiensten im Moment eine nicht wegzudenkende Säule in der Gesundheitsversorgung.
Die von Landesrätin Hagele ins Spiel gebrachte Gesundheitsberatungs-Hotline 1450 als Ersatz sei noch nicht entsprechend ausgebaut und bekannt um hier einen adäquaten Ersatz zu bieten. „Wir stehen zum Ausbau der telemedizinischen Angebote und mittel- und langfristig gibt es hier viel Potenzial, aber ohne entsprechende Vorbereitung der Bevölkerung und Bewerbung wird das nicht funktionieren“, warnt Wohlfahrtsätter.
Für die Grüne Landtagsabgeordnete werde die Gesundheitsversorgung in Tirol selbst immer mehr zu einem Notfall. „Lange Wartezeiten, überfüllte Ambulanzen, immer weniger Kassenärzte, verschobene Operationen und jetzt auch noch weniger Angebot in den Nachtzeiten: die Gesundheitsversorgung in Tirol kränkelt. Landesrätin Cornelia Hagele muss aus ihrer passiven Haltung endlich ins Handeln kommen.“
Petra Wohlfahrtstätter
Petra Wohlfahrtstätter

Landtagsabgeordnete, Delegierte zum Erweiterten Landesvorstand (Klub)

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8