Cordula Ettmayer-Kreiner
Listenplatz 7 auf der Landesliste
Über Cordula
- geboren am 3. November 1981
- Studium Forstwissenschaften an der Universität für Bodenkultur Wien von 2001 bis 2008
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität für Bodenkultur Wien von 2010 bis 2012
- 2012 Staatsprüfung für den höheren Forstdienst
- Abteilung Forstplanung im Amt der Tiroler Landesregierung seit 2012
- Studium Gender, Kultur und sozialer Wandel an der Universität Innsbruck seit 2021
- spielt gerne Zither, macht Schmuck, geht langlaufen, ist gerne am Berg und am liebsten im Wald
Ehrenamtliche Tätigkeiten
- Elternvertretung im Kindergarten
- zweite Rechnungsprüferin im Tiroler Forstverein
- Mitarbeit im landwirtschaftlichen Biobetrieb der Familie
Meine Politik
Menschen – als Teil dieser unserer Erde und Teil unseres Ökosystems – können nur mit der Natur überleben. Nachhaltiger Umgang ist wesentlich für unseren Naturraum und vor allem für unseren Wald, der mir sehr am Herzen liegt. Die Wälder sind die Lunge der Erde! Sie liefern uns nicht nur Sauerstoff, sie spenden Erholung, regulieren unser Klima, liefern uns Holz und schützen unseren Boden und uns in Tirol speziell auch vor Naturgefahren.
Ich habe gelernt, wie wichtig es ist, jedem zuzuhören und eine Stimme zu geben. Nur wenn alle gehört werden und gleichwertig sind, kann ein Projekt langfristig Erfolg versprechen. Es ist wichtig, dass Konflikte offen und ehrlich auf den Tisch kommen. Das ist auch besonders wichtig, um unsere Demokratie zu schützen.
Ein Leben mit der Natur und in Gleichberechtigung sind meine Herzensanliegen.